Ärzte der Welt
Hunderttausende Menschen in Deutschland haben keine Krankenversicherung. Reguläre ärztliche Versorgung in Anspruch zu nehmen, ist für sie oft nicht möglich. In unserer Anlaufstelle open.med in München bieten wir Hilfe an.
Hunderttausende Menschen in Deutschland haben keine Krankenversicherung. Reguläre ärztliche Versorgung in Anspruch zu nehmen, ist für sie oft nicht möglich. In unserer Anlaufstelle open.med in München bieten wir Hilfe an.
„Klettern verbindet“ – mit diesem Leitmotiv klettern wir mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. In kleinen Gruppen klettern wöchentlich ca.140 Teilnehmer/Iinnen mit unterschiedlichen Behinderungen oder Erkrankungen.
Aufessen, was eh schon da ist. Community Kitchen rettet und verarbeitet Lebensmittel, die sonst auf dem Müll landen würden. Das bedeutet, pro Woche werden ca. 15 Tonnen Lebensmittel gerettet.
Kinderarmut in Deutschland – die Arche kämpft dagegen an! In ihren Einrichtungen bietet sie den Kindern täglich kostenlos eine warme Mahlzeit, Hausaufgabenhilfe, sinnvolle Freizeitbeschäftigungen mit Sport, Spiel und Musik.
Bundesweit sind weit mehr als 7 Mio. Rentner von Altersarmut betroffen. In München sind es 72.000 Senioren. Sie hungern für eine neue Matratze, stürzen, weil sie schlecht sehen und sich keine neue Brille leisten können, sammeln Flaschen, um zu überleben.
Bildung befähigt! Wir ermöglichen Menschen jeden Hintergrunds, mit kreativen und zielgruppengerechen Bildungsangeboten nachhaltige Lebensstile kennenzulernen. Lebensbegleitendes Lernen ist DER Schlüssel für die sozial-ökologische Transformation.
Digitale Bildung für alle von 11 – 18 Jahren will die gemeinnützige Hacker School mit ihren Programmierkursen. Durch Einbindung von Firmen, Schulen und Netzwerken macht sie dieses Ziel zu einer gesamtgesellschaftlichen Aufgabe.
Die Münchner Initiative HORIZONT wurde vor 25 Jahren von Schauspielerin Jutta Speidel gegründet und schafft echte Perspektiven für wohnungslose Mütter und ihre Kinder. Mit sicherem Wohnraum, Geborgenheit und intensiver Betreuung.
KulturRaum München vermittelt kostenfreie Eintrittskarten für vielfältige Kulturveranstaltungen an Menschen mit geringem Einkommen. Daneben engagiert sich der gemeinnützige Verein mit verschiedenen Projekten für mehr kulturelle Teilhabe in München.
Lichtblick Hasenbergl betreut Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 5 Monaten und 25 Jahren aus sozial belasteten und benachteiligten Familien.