TUN BEWEGT und Community Kitchen bieten ein Teambuilding-Event, das auch durch den Magen geht

„Aufessen, was eh schon da ist“; Das ist das Motto von Community Kitchen.

Noch bis zum 31.12.2024 haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden, das Tun und Wirken der Einrichtung vor Ort kennenzulernen. Community Kitchen stellt sich und ihr Konzept vor und geht in den Dialog.

Sie werden überrascht sein, wie einfach es für jeden Einzelnen ist, etwas gegen Lebensmittelverschwendung zu tun.

TUN BEWEGT bei Lichtblick Hasenbergl, einem deutschlandweiten Modellprojekt für soziale Brennpunktarbeit

Das Ziel von LICHTBLICK HASENBERGL sind motivierte, zufriedene Jugendliche und junge Erwachsene, die einen Schulabschluss schaffen, eine Ausbildung erfolgreich absolvieren und in der Lage sind, ihr Leben eigenverantwortlich zu führen.
Vor Ort lernen Sie die Einrichtung kennen. Sie haben die Gelegenheit mit den Mitarbeitenden in den Dialog zu gehen und je nach „Saison“ arbeiten zu erledigen. Wie alle gemeinnützigen Einrichtungen ist auch LICHTBLICK HASENBERGL auf Unterstützung angewiesen.

Mit TUN BEWEGT Horizont e. V. besuchen und in die Welt der Einrichtung eintauchen

Die Münchner Initiative HORIZONT wurde vor 25 Jahren von Schauspielerin Jutta Speidel gegründet und schafft echte Perspektiven für wohnungslose Mütter und ihre Kinder: Mit sicherem Wohnraum, Geborgenheit und intensiver Betreuung.
Mit TUN BEWEGT haben Sie die Möglichkeit das Haus von HORIZONT in der Domagkstraße kennenzulernen und mit den Mitarbeitenden über die Herausforderungen, die täglich zu bewerkstelligen sind, zu diskutieren. Es ist ein Ort der Begegnung und Teilhabe mit vielfältigen soziokulturellen Angeboten, die auch der Nachbarschaft offenstehen.

TUN BEWEGT und Bayerns beste Gipfelstürmer zeigen, dass Klettern verbindet

Das Angebot von BAYERNS BESTE GIPFELSTÜRMER richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung, schweren Erkrankungen und deren Geschwister, mit Flucht- oder Migrationshintergrund sowie sozialer Benachteiligung.

In der Kletterhalle „Heavens Gate“ können Ihre Mitarbeitenden erleben, was es heißt mit Einschränkungen zu klettern und wie wichtig diese Erfolgserlebnisse und die Zugehörigkeit in der Gruppe sind. BAYERNS BESTE GIPFELSTÜRMER diskutieren mit Ihren Mitarbeitenden die
Herausforderungen der täglichen Arbeit.

Mit TUN BEWEGT lernen Sie die Arbeit von ÄRZTE DER WELT kennen

ÄRZTE DER WELT bieten in medizinischen Anlaufstellen deutschlandweit kostenlose medizinische Versorgung und Beratung für Menschen an, die keinen oder nur eingeschränkten Zugang zum Gesundheitssystem haben.

Das OPEN.MED MÜNCHEN, geleitet von ÄRZTE DER WELT, bietet dazu kostenfreie medizinische Hilfe und soziale Beratung an.

Sie können sich vor Ort ein Bild von der Arbeit, die OPEN.MED leistet, machen und mit den Mitarbeitenden über die größten Herausforderungen diskutieren.

Ärzte der Welt

Hunderttausende Menschen in Deutschland haben keine Krankenversicherung. Reguläre ärztliche Versorgung in Anspruch zu nehmen, ist für sie oft nicht möglich. In unserer Anlaufstelle open.med in München bieten wir Hilfe an.

Ein Herz für Rentner e.V.

Bundesweit sind weit mehr als 7 Mio. Rentner von Altersarmut betroffen.  In München sind es 72.000 Senioren. Sie hungern für eine neue Matratze, stürzen, weil sie schlecht sehen und sich keine neue Brille leisten können, sammeln Flaschen, um zu überleben.