stock-photo-group-of-school-kids-reading-for-education-600737564
TUN BEWEGT Bildung
Fördern Sie Chancengleichheit
stock-photo-happy-oldies-169085519
TUN BEWEGT Herzen
Erfüllen Sie Wünsche
stock-photo--d-earth-planet-globe-in-man-woman-hand-hands-on-blue-background-environmental-protection-1937915239
TUN BEWEGT Klimaschutz
Helfen Sie der Umwelt
previous arrow
next arrow

TUN BEWEGT - Das neuartige Teamevent mit nachhaltiger
gesellschaftlicher Wirkung.

Wir geben Firmenspenden ein neues Format.
Bei TUN BEWEGT werden Spenden erspielt!

Ihre Mitarbeitenden bilden zwei oder mehrere Teams und tauchen in die Welten einer oder mehrerer verschiedener gemeinnütziger Einrichtungen ein. Sie reflektieren ihre unterschiedlichen Eindrücke in einer kreativen Präsentations-Challenge oder einem Quiz und
lösen mit jedem Beitrag „spielend“ eine Spende für die besuchte Einrichtung aus.

Mit der Summe aller Spenden helfen Unternehmen und Mitarbeitende sinnstiftend Menschen und der Umwelt.

TUN BEWEGT…
– hilft Unternehmen dabei, ihre Kultur und ihre Werte an die Mitarbeitenden zu kommunizieren. So stärken Sie die Bindung zum Unternehmen.
– unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung der CSR-Aktivitäten.
– fördert Teamspirit und Kreativität der Teilnehmenden und öffnet den Blick über den Tellerrand des Tagesgeschäfts.
– unterstützt gemeinnützige Einrichtungen, die sich für eine gerechtere Chancenverteilung einsetzen.

Das Event eignet sich für kleine und große Teams gleichermaßen und funktioniert online ebenso gut wie in der Präsenzveranstaltung.

Rufen Sie uns an unter 089 – 500 942 61 und wir zeigen Ihnen auf, wie einfach es ist, im Team Herzen zu berühren. Verbindung zu schaffen und die Welt zu verbessern.

Die Idee

Schauen Sie gemeinsam über den  bekannten Tellerrand des Arbeitsalltags.

Seien Sie im Team kreativ, einfühlsam und klug um einen Beitrag zu leisten, der sinnstiftend und nachhaltig ist.

Diese Mischung macht  das Teamerlebnis so besonders.

  • Einen halben oder ganzen Tag die Perspektive wechseln
  • Oder alternativ  online in 60 Minuten die Perspektive gewechselt
  • Der Teamspirit wird bei beiden Varianten gestärkt
  • Die Selbstorganisation wird gefördert
  • Vertrauen wird geschaffen
  • Sinnhaftigkeit wird erlebt
  • Lösungen werden gemeinsam gefunden
  • Persönliche oder online  Begegnungen der besonderen Art
  • Gemeinsam etwas für Andere tun
  • Zusammen die Welt verbessern

Klicken Sie hier, um eine Idee vom Ablauf des Präsenz Team-Event zu bekommen

Die Aufgabe

Präsenz

Die Teams, jeweils bis max. 10 Personen, besuchen zeitgleich verschiedene gemeinnützige  Einrichtungen. Dort tauchen Sie in die Welt der Einrichtung ein und erleben Teile des Arbeitsalltags und der Herausforderungen, vor denen die Einrichtungen stehen.

Das Erlebte wird später in einer Darbietung vorgestellt. Alternativ zur Darbietung kann eine Quizrunde durchgeführt werden.

Die Teams stellen sich der Herausforderung um die beste Wiedergabe ihrer Erlebnisse bei der besuchten Einrichtung . Ziel ist, den größten Anteil aus einem vorher vereinbarten Spendentopf zu gewinnen.

Online

Das Team trifft sich online, um in 60 Minuten gemeinsam etwas Gutes zu tun.
➤ Sie sehen gemeinsam ein Video über ein vorab ausgesuchtes gemeinnütziges Projekt.
➤ Danach müssen die Teams in einem Quiz zeigen, dass sie gut aufgepasst haben und Fragen beantworten. Außerdem wird eine Lösung für eine Herausforderung der Einrichtung erarbeitet
➤ Richtige Antworten und eine gute Idee für die Herausforderung der Einrichtung spielen Geld für das Projekt ein.

 

Was kommt dabei heraus?

• Die sozialen Einrichtungen erhalten Geldspenden  Auch über eine längerfristige Unterstützung kann nachgedacht werden.
• Die Teilnehmenden können in neuen Konstellationen hierarchieübergreifend und interdisziplinär zusammenarbeiten.
•  Für einen Tag erleben sie einen Perspektivenwechsel, der zu äußerst kreativen Lösungen führt.
• Anderen Menschen zu helfen hat darüber hinaus einen starken sinnstiftenden Effekt, der zugleich den Zusammenhalt im Team stärkt.

Unternehmen erhalten wertvolle Insights zu Teamstrukturen und Arbeitsweisen, die während des Tagesgeschäfts oft weniger deutlich zu erkennen sind.

Was können Sie tun?

Sehr viele  Parameter von TUN-BEWEGT liegen in Ihrer Hand.

Sie entscheiden, welche Einrichtungen Sie besuchen wollen und in welchem Umfang sich Ihr Unternehmen engagieren will.

Auf Wunsch haben Sie die Möglichkeit, einen Coach zu buchen. Auch eine Dokumentation mit Foto/Video, Catering, und allem, was zu einem runden Event gehört, organisieren wir.

Wenn Ihr Teamevent mit einem Abendevent abgeschlossen werden soll, können wir Ihnen gerne ein Rahmenprogramm anbieten.

Die Ablauforganisation und die Moderation des Tages übernehmen wir.

Die Einrichtungen freuen sich über das Interesse an ihrer Arbeit und zeigen auf sehr unterhaltsame Weise, mit welchen Herausforderungen sie täglich umgehen müssen.

Jutta Speidel, Schauspielerin und Gründerin von Horizont e. V. begrüßt die Teilnehmenden der Baader Bank per Videobotschaft.

Welche gemeinnützige Einrichtung möchten Sie kennenlernen?

Sie erhalten Einblick in die Arbeit von:

Ärzte der Welt

Ärzte der Welt

Hunderttausende Menschen in Deutschland haben keine Krankenversicherung. Reguläre ärztliche Versorgung in Anspruch zu nehmen, ist für sie oft nicht möglich. In unserer Anlaufstelle open.med in München bieten wir Hilfe an.

Aktion Mensch

Bayerns beste Gipfelstürmer

„Klettern verbindet“ – mit diesem Leitmotiv klettern wir mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. In kleinen Gruppen klettern wöchentlich  ca.140 Teilnehmer/Iinnen mit unterschiedlichen Behinderungen oder Erkrankungen.

Lern-und-Hausaufgabenhilfe

Bellevue Di Monaco

Die gemeinnützige Sozialgenossenschaft Bellevue di Monaco ist ein Wohn- und Kulturprojekt im Herzen der Stadt. Hier wohnen Geflüchtete, es ist ein Ort der Begegnung zwischen Einheimischen und Geflüchteten.

October15-276_edited

Capricorn

Bildung statt Beschneidung – Traditionen müssen erhalten werden aber ohne Mädchen körperlich, seelisch und in ihrer Bildung zu benachteiligen. Dafür und für einige andere Bildungsprojekte steht Capricorn.

Bild Tag 10

Die Arche (Online)

Kinderarmut in Deutschland – die Arche kämpft dagegen an! In ihren Einrichtungen bietet sie den Kindern täglich kostenlos eine warme Mahlzeit, Hausaufgabenhilfe, sinnvolle Freizeitbeschäftigungen mit Sport, Spiel und Musik.

Ein-Herz-fuer-Rentner

Ein Herz für Rentner e.V.

Bundesweit sind weit mehr als 7 Mio. Rentner von Altersarmut betroffen.  In München sind es 72.000 Senioren. Sie hungern für eine neue Matratze, stürzen, weil sie schlecht sehen und sich keine neue Brille leisten können, sammeln Flaschen, um zu überleben.

GermanDreamLogo_db_13

GermanDream

GermanDream ist eine überparteiliche und unabhängige Bildungsinitiative, die sich für die Vermittlung von Werten einsetzt. Unsere Wertedialoge geben eine offene Plattform, um sich offen auszutauschen, zu diskutieren und eigene Erlebnisse zu erzählen.

Champions League

Green City (Ab Mitte 2023)

Bildung befähigt! Wir ermöglichen Menschen jeden Hintergrunds, mit kreativen und zielgruppengerechen Bildungsangeboten nachhaltige Lebensstile kennenzulernen. Lebensbegleitendes Lernen ist DER Schlüssel für die sozial-ökologische Transformation.

hacker_school_150

Hacker School (Online)

Digitale Bildung für alle von 11 – 18 Jahren will die gemeinnützige Hacker School mit ihren Programmierkursen. Durch Einbindung von Firmen, Schulen und Netzwerken macht sie dieses Ziel zu einer gesamtgesellschaftlichen Aufgabe.

Logo Horizont

HORIZONT e.V.

Die Münchner Initiative HORIZONT wurde vor 25 Jahren von Schauspielerin Jutta Speidel gegründet und schafft echte Perspektiven für wohnungslose Mütter und ihre Kinder. Mit sicherem Wohnraum, Geborgenheit und intensiver Betreuung.

 

KulturRaum_TafelChor_©FelixAlbrecht-1095

KulturRaum München e.V.

KulturRaum München vermittelt kostenfreie Eintrittskarten für vielfältige Kulturveranstaltungen an Menschen mit geringem Einkommen. Daneben engagiert sich der gemeinnützige Verein mit verschiedenen Projekten für mehr kulturelle Teilhabe in München.

clip_image002

Lichtblick Hasenbergl

Lichtblick Hasenbergl betreut Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 5 Monaten und 25 Jahren aus sozial belasteten und benachteiligten Familien.

Logo-300×300

Münchner für Münchner e.V.

Münchner für Münchner e.V. hat sich 2015 gegründet, um unverschuldet in Not geratenen Münchner*innen schnell und unbürokratisch zu helfen. Einzelfälle und Projekte werden unterstützt. Dem Verein liegt es am Herzen, gemeinsame Aktivitäten mit bedürftigen Menschen, meist Senioren, zu unternehmen.

Kochtreff 2

Über den Tellerrand kochen München e.V.

Interkultureller Austausch, der durch den Magen geht: Wir fördern den persönlichen Austausch zwischen Menschen mit und ohne Fluchterfahrung durch gemeinsames Kochen, ermöglichen ein Kennenlernen auf Augenhöhe und gestalten damit aktiv eine offene Gesellschaft.

Sprechen Sie uns einfach an.

Gerne stellen wir Ihnen TUN-BEWEGT ausführlich vor.

Telefon: 089 – 500 942 61

E-Mail: info@k1a.de

Aktuelles

Hier verpassen Sie nichts.

f87aafaf-835c-42fc-8a5c-c5b1ae145a57

Monacofieber und ich.

Petra Winkelbauer und Janina Dietz möchten auf die Kulturszene in München aufmerksam machen und haben den Podcast Monaco Fieber ins Leben gerufen.

Ihr Ziel ist es Menschen vorzustellen, die in und für München etwas tun. Ob Unterhaltung, Musik, Theater, Klimaschutz, Hilfsinitiativen, uvm. München ist bunt und die BewohnerInnen sind es noch viel mehr.
 Ich freue mich sehr, dass ich in Folge 4 über TUN BEWEGT berichten konnte.

Einfach reinhören: www.podcast.de/podcast/3051985/monacofieber

Weihnachten

Da sind sie wieder

Ab Anfang Oktober ist an ihnen kein Vorbeikommen mehr: Schokoladen-Weihnachtsmänner erwecken Vorfreude auf Gemütlichkeit, Geschenke und gemeinsame Zeit.

Doch eins ist klar, dieses Weihnachten wird für viele Menschen besonders schwierig. Mit einem Weihnachtsevent von TUN BEWEGT helfen Sie und Ihre Mitarbeitenden spielend Menschen und berühren Herzen.

Denn Sie unterstützen gemeinnützige Einrichtungen, die täglich für Menschen da sind, die am Rand der Gesellschaft stehen.

Rufen Sie uns an und erfahren Sie, wie Sie und Ihre Mitarbeitenden mit unserer Weihnachtsaktion nachhaltig Gutes tun.

Seien Sie sicher: Tun macht glücklicher als wollen!

.

Herz frei

Gemeinsam Gutes tun berührt Herzen

Mitarbeitende der Baader Bank haben die Perspektive gewechselt und mit TUN BEWEGT drei verschiedene gemeinnützige Einrichtungen in München besucht. Heute berichte ich über den Besuch bei HORIZONT e.V. Vor Ort wurden die Teilnehmenden von der Gründerin und Schauspielerin Jutta Speidel per Videobotschaft begrüßt. Mitarbeitende der Einrichtung haben einen intensiven Einblick in die Arbeit und die Herausforderungen der Einrichtung gewährt. Das Team hat nach dem Besuch und dem überreichen des Spendenschecks eine kreative Präsentation des Erlebten erarbeitet und Ansätze beleuchtet, wie die Einrichtung über das Event hinaus unterstützt werden kann.
Es war so toll zu sehen, welch wunderbare Ideen präsentiert wurden.
Gemeinsam Gutes tun berührt Herzen!

.

Sabine-Jaeschke-300×199

Das Gefühl, etwas erreicht zu haben, ist einfach toll!

Ich bin so glücklich zu sehen, dass „TUN BEWEGT“ Herzen berührt, Menschen weit über die Veranstaltung hinaus verbindet und nachhaltig gesellschaftliche Wirkung entfaltet.

Was ist passiert?

Microsoft war vor zwei Jahren eines der ersten Unternehmen, die das neuartige Teamevent „TUN BEWEGT“ gebucht haben. Dabei durfte das Team hinter die Kulissen von Bellevue di Monaco blicken und viel über die Arbeit des Wohn- und Kulturzentrums für Geflüchtete lernen. Danach ging es weiter mit Darstellungen des Erlebten.

Das war schon mal toll! Aber es wird noch besser.

Diese ebenso informative wie unterhaltsame Veranstaltung hat die Team-Mitglieder nachhaltig beeindruckt. Deshalb gehört Microsoft nun zu den Unternehmen, die am 15. Mai 2022 den Benefizlauf „Giro di Monaco – Run for Peace“ auf dem Münchner Altstadtring unterstützen.

.

Smile,Icon,Template,Design.,Smiling,Emoticon,Logo

Ein sooo gelungenes virtuelles Teamevent

Wir laufen heute noch mit einem breiten Grinsen durch die Gegend, weil wir uns freuen, dass unser virtuelles Teamevent ThinkParQ  und der Hacker School so viel Spaß gemacht hat.
Außer Spaß ist auch Handfestes dabei herausgekommen.
Nicht nur, dass das ThinkParQ Team Spenden für die Hacker School erspielt hat, es wurde innerhalb der Frage- und Antwortrunde mit Dr. Julia Freudenberg diskutiert, wie ThinkParQ die Hacker School auch nach dem Teamevent unterstützen kann.
Es war ein unglaublicher Teamspirit zu spüren und der Wunsch, nachhaltig einen Beitrag zu leisten.
Somit eine Win-Win-Win Situation.

1

TUN BEWEGT online Weihnachtsaktion

Lassen Sie keinen Blues aufkommen, wenn die Präsenz-Weihnachtsfeier wieder abgesagt werden musste. Überraschen Sie ihre Mitarbeitenden mit der TUN BEWEGT online Weihnachtsaktion.
TUN BEWEGT ist ein sozial nachhaltiges Teamevent und wurde online schon vielfach getestet und für unheimlich gut, nachhaltig und wertvoll befunden.
Schenken Sie Ihrem Team 60 Minuten, die definitiv Wirkung zeigen und den Teamspirit stärken.
➤ Sie sehen gemeinsam ein Video über ein vorab ausgesuchtes gemeinnütziges Projekt.
➤ Danach müssen die Teams in einem Quiz zeigen, dass sie gut aufgepasst haben und Fragen beantworten.
➤ Richtige Antworten spielen Geld für das Projekt ein.
➤ Im Anschluss gibt es Geschichten aus dem Projekt, die Herzen berühren und Verbindung schaffen.
Interessiert?
TUN BEWEGT gibt es auch als halb- und ganztägige Präsenzveranstaltung.