Kurzbericht von Lilian Dorsch, Ärzte der Welt – über den Besuch eines Microsoft Teams. Wir waren sehr erfreut zu sehen, dass alle Microsoft-Mitarbeitenden höchst interessiert waren, sehr viel mitgeschrieben und konkrete Fragen gestellt haben. Gerade in der ersten Stunde entwickelte sich ein intensives Gespräch, bei dem sich alle in den Austausch einbrachten. Die anschließende Führung durch unsere Anlaufstelle und die Besichtigung des Behandlungsbusses stießen auf großes Interesse. Ich hatte das Gefühl, dass unsere Arbeit zum einen Begeisterung („Weil sie so notwendig ist!“ ), aber auch Erschrecken („Wie kann so etwas in Deutschland passieren?“ ) ausgelöst hat – ein Empfinden, das sehr viele Interessierte beim ersten Kontakt mit uns haben. Dies zeigt, dass sich wirklich mit der Thematik auseinandergesetzt wurde und schon während des Vormittags wurden „Schwachstellen“ und Unterstützungsansätze für Ärzte der Welt identifiziert.
Blog
Monacofieber und ich.
Petra Winkelbauer und Janina Dietz möchten auf die Kulturszene in München aufmerksam machen und haben den Podcast Monaco Fieber ins Leben gerufen. Ihr Ziel ist es Menschen vorzustellen, die in und für München etwas tun. Weiterlesen…