stock-photo-group-of-school-kids-reading-for-education-600737564
Bildung, für Chancengleichheit

TUN BEWEGT

Das Teamevent
mit Wirkung.
Ein Social Day mit frischem Ansatz.

TUN BEWEGT ist ein Teamevent, das den Teamgeist stärkt, Spenden für gemeinnützige Einrichtungen erspielt und Bewegung in das Miteinander bringt. Ein Perspektivwechsel und der Blick über den Tellerrand des Arbeitsalltags fördert den Zusammenhalt im Team.
Das Event eignet sich für kleine und große Teams gleichermaßen und funktioniert online ebenso wie in der Präsenzveranstaltung.

Und so geht's

Teams

Ihre Mitarbeitenden bilden ein oder mehrere Teams und gehen in eine vorab ausgewählte gemeinnützige Einrichtung. Es geht um Einrichtungen, die Bildungsprojekte fördern und sich um Menschen kümmern, die am Rand der Gesellschaft stehen.

Soziale Einrichtung

.Vor Ort erlebt das Team Teile des Arbeitsalltags und lernt auf unterhaltsame Weise die Herausforderungen kennen, mit denen die jeweilige Einrichtung konfrontiert ist. Dabei wird nicht nur zugehört, sondern auch angepackt, um anstehende Aufgaben gemeinsam zu erledigen.

Anpacken, Erleben, Spenden – Mehr als nur Worte

Anschließend wird aus dem vom Unternehmen vorab gefüllten Spendentopf eine Spende für die besuchte Einrichtung erspielt. So verwandeln wir gemeinsam erlebte Eindrücke in Hilfe die ankommt. Das "bewegt"

Die Idee, ein gemeinsames Erlebnis, das nachhaltigen Eindruck hinterlässt

Ein Teamevent das anders ist

Werte stärken

Mit diesem Event fördert Ihr Unternehmen den Teamspirit, die Kreativität und das Miteinander der Teilnehmenden. Werte sind die Basis und Motivation für unser Handeln und sind "wertvoll".

Neues Erleben

Bei einem Besuch von gemeinnützigen Einrichtungen / Projekten, die sich für eine gerechtere Chancenverteilung einsetzen, erleben die Teams wie einfach es sein kann gemeinsam Gutes zu tun.

Herzen berühren

Gesellschaftliche Themen werden durch die Beschäftigung mit den sozialen Einrichtungen erlebbar und erfahren eine veränderte Wahrnehmung. Das schafft Verbindung und berührt Herzen.

Im Team über den Tellerrand schauen schafft Verbindung.

PHOTO-2022-07-08-13-29-48_7
PHOTO-2022-07-08-13-29-48_12
TB_CK_DSCF4738_LinkedIn
TB_CK_DSCF4726_LinkedIn
TB_CK_DSCF4833_LinkedIn
TB_CK_DSCF4747_LinkedIn4
TB_CK_DSCF4901_LinkedIn-Kopie
Bild_LinkedIn
TB_CK_DSCF4748
Horizont
Hasenbergl
Bild_LinkedIn2
IMG_4911
RGBS6859_2
RGBS6864_2
IMG_0327
Herzfrei
previous arrow
next arrow
Ein Überblick über den Ablauf

Präsenz

Ihr Team bestehend aus  10 – 15  Personen*, besucht eine oder nach Teilnehmerzahl zeitgleich verschiedene gemeinnützige Einrichtungen. In einigen Einrichtungen können bis zu 25 Personen vor Ort sein. 

Tauchen Sie mit Ihren Mitarbeitenden in die reale Welt der Einrichtungen ein. Sie erleben den Arbeitsalltag, die täglichen Hürden und packen gemeinsam an, wo Hilfe gebraucht wird.   

➤ Spielspaß gibt es obendrauf, da noch eine Quizrunde ansteht. Ihre Mitarbeitenden erspielen eine Spende aus dem vom Unternehmen vorher befüllten Spendentopf. Diese geht direkt an die besuchte Einrichtung.

Wählen Sie das für Ihr Unternehmen passende Format: Ganztagesevent, Halbtagesevent oder Afterwork-Erlebnis

Online

Das Team trifft sich online, um in 90 Minuten gemeinsam Neues zu erleben und etwas Gutes für andere zu tun.
 Sie sehen gemeinsam ein Video über ein vorab ausgesuchtes gemeinnütziges Projekt.
 Danach müssen die Teams in einem Quiz zeigen, dass sie gut aufgepasst haben und Fragen beantworten.

Die Leitung der Einrichtung geht auf Fragen ein und gibt weitere Auskünfte.

Danach wird in max. 15 Minuten gemeinsam ein Lösungsansatz für eine Herausforderung der Einrichtung erarbeitet und präsentiert.

Richtige Antworten und eine gute Idee, wie Ihr Unternehmen auch über das Event hinaus unterstützen könnte, spielen Geld für die Einrichtung ein.

Den Ablauf zeigt dieser Film: https://vimeo.com/439200669

Übersicht über unsere Teambuilding-Events

DAS GRUNDGESETZ geht uns alle an!

Wie gut kennen Sie das Grundgesetz?

Mit TUN BEWEGT haben Ihre Mitarbeitenden in einem interessanten, innovativen und überraschenden Teamevent die Möglichkeit, Ihr Wissen zu testen. Dabei setzen sie sich aktiv mit den Grundrechten auseinander, entdecken Alltagsbeispiele zu ausgewählten Artikeln und machen sie somit erlebbar. Am Ende formulieren sie die Grundrechte in eigenen Worten – so entstehen viele neue „GrundgeSätze“, die im Kopf bleiben!

Weiterlesen »

Mehr Zusammenhalt, mehr Erfolg – das perfekte Teamevent in einer besonderen Begegnungsstätte!

TUN BEWEGT bietet ein neues Teamevent, bei dem Ihre Mitarbeitenden das soziokulturelle Zwischennutzungs-Projekt NEUPERLAND in München Neuperlach, kennenlernen.

NEUPERLAND ist ein offener Begegnungsraum, der nachbarschaftliches Miteinander, Teilhabe und kreative Stadtgestaltung fördert.

Die Infrastruktur dieser Begegnungsstätte wird stetig ausgebaut und verschönert. Beim Teamevent werden z.B. Hochbeete angelegt, Begrünungsaktionen unterstützt oder Palettenmöbel gebaut.

Weiterlesen »

TUN BEWEGT und BOXT EUCH DURCH MÜNCHEN, ein Teamevent das kickt

TUN BEWEGT und BOXT EUCH DURCH München bieten ein Teamevent, das kickt!
BOXT EUCH DURCH München ist eine Initiative für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche in München. Das Ziel, das sich BOXT EUCH DURCH gesetzt hat, ist es Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg aus der Perspektivlosigkeit hinein in ein selbstbestimmtes Leben zu unterstützen. Das Konzept der Initiative steht auf drei Säulen: Gesunde Ernährung, Sport und Bildung.

Ihre Mitarbeitenden lernen innerhalb des Teambuilding-Events die Arbeit von BOXT EUCH DURCH München kennen, Kochen gemeinsam mit den Jugendlichen, kommen ins Gespräch und lernen etwas über Kickboxen-Techniken.

Am Ende erspielen Sie mit Ihren Kollegen*innen über ein Quiz eine Spende für BOXT EUCH DURCH München.

Weiterlesen »

TUN BEWEGT bei Lichtblick Hasenbergl, einem deutschlandweiten Modellprojekt für soziale Brennpunktarbeit

Das Ziel von LICHTBLICK HASENBERGL sind motivierte, zufriedene Jugendliche und junge Erwachsene, die einen Schulabschluss schaffen, eine Ausbildung erfolgreich absolvieren und in der Lage sind, ihr Leben eigenverantwortlich zu führen.
Vor Ort lernen Sie die Einrichtung kennen. Sie haben die Gelegenheit mit den Mitarbeitenden in den Dialog zu gehen und je nach „Saison“ arbeiten zu erledigen. Wie alle gemeinnützigen Einrichtungen ist auch LICHTBLICK HASENBERGL auf Unterstützung angewiesen.

Weiterlesen »

Mit TUN BEWEGT Horizont e. V. besuchen und in die Welt der Einrichtung eintauchen

Die Münchner Initiative HORIZONT wurde vor 25 Jahren von Schauspielerin Jutta Speidel gegründet und schafft echte Perspektiven für wohnungslose Mütter und ihre Kinder: Mit sicherem Wohnraum, Geborgenheit und intensiver Betreuung.
Mit TUN BEWEGT haben Sie die Möglichkeit das Haus von HORIZONT in der Domagkstraße kennenzulernen und mit den Mitarbeitenden über die Herausforderungen, die täglich zu bewerkstelligen sind, zu diskutieren. Es ist ein Ort der Begegnung und Teilhabe mit vielfältigen soziokulturellen Angeboten, die auch der Nachbarschaft offenstehen.

Weiterlesen »

TUN BEWEGT und Bayerns beste Gipfelstürmer zeigen, dass Klettern verbindet

Das Angebot von BAYERNS BESTE GIPFELSTÜRMER richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung, schweren Erkrankungen und deren Geschwister, mit Flucht- oder Migrationshintergrund sowie sozialer Benachteiligung.

In der Kletterhalle „Heavens Gate“ können Ihre Mitarbeitenden erleben, was es heißt mit Einschränkungen zu klettern und wie wichtig diese Erfolgserlebnisse und die Zugehörigkeit in der Gruppe sind. BAYERNS BESTE GIPFELSTÜRMER diskutieren mit Ihren Mitarbeitenden die
Herausforderungen der täglichen Arbeit.

Weiterlesen »

Mit TUN BEWEGT lernen Sie die Arbeit von ÄRZTE DER WELT kennen

ÄRZTE DER WELT bieten in medizinischen Anlaufstellen deutschlandweit kostenlose medizinische Versorgung und Beratung für Menschen an, die keinen oder nur eingeschränkten Zugang zum Gesundheitssystem haben.

Das OPEN.MED MÜNCHEN, geleitet von ÄRZTE DER WELT, bietet dazu kostenfreie medizinische Hilfe und soziale Beratung an.

Sie können sich vor Ort ein Bild von der Arbeit, die OPEN.MED leistet, machen und mit den Mitarbeitenden über die größten Herausforderungen diskutieren.

Weiterlesen »

Sie möchten mehr wissen?

Gerne stellen wir Ihnen TUN-BEWEGT ausführlich vor.

Telefon

089 - 500 942 61

E-Mail

info@tunbewegt.de